Mobilität in Barmbek

Autofahrer versus Radfahrer, Fußgänger versus E-Roller? Nicht mit uns!
Die IG Fuhle steht für Gemeinschaft und wir betrachten Mobilität so, wie sie ist: vielfältig.

Wir fragen: Welche neuen Ansätze gibt es, um die Mobilität der Barmbeker*innen zu verbessern, z.B. für Einkäufe und Erledigungen?
Hier stellen wir Ihnen Ideen, Projekte und Angebote aus Barmbek vor, die sich diesem Thema widmen.

Wird laufend aktualisiert – Angaben ohne Gewähr – Stand: Juni 2023

Aktuelle Themen:

• Mobilität für Senior*innen
• E-Lastenräder zum Ausleihen

Mobilität für Senior*innen

Köster-Bus startet durch

Foto: Köster-Bus / Köster-Stiftung

Die Köster-Stiftung bietet mit dem stiftungseigenen Köster-Bus einen besonderen Service an: Immer vormittags fährt der Bus im Halb-Stunden-Takt die Fuhlsbüttler Straße und Umgebung an. Senior*innen können so ganz bequem und sicher Einkäufe und Arztbesuche erledigen – und natürlich auch alles andere, was das Herz begehrt.

Und das Angebot wird kontinuierlich erweitert: Seit dem 2. Mai 2023 hat der Köster-Bus an zwei Wochentagen eine neue Route. Am Dienstag- und am Donnerstagvormittag gibt es nun Haltestellen bei FRANK in der Dieselstraße 73/75 und bei LeNa in der Rungestraße. Das Tolle: Mit der Erweiterung der Route können jetzt auch Senior*innen aus anderen Wohnanlagen (z.B. SAGA und Baugenossenschaft Hamburger Wohnen) den Köster-Bus nutzen.

Die Buslinie führt durch fast den gesamten Stadtteil Barmbek-Nord und dauert von Start bis Ende rund 45 Minuten.
Die Fahrkarte kostet € 1,20 für Hin-und Zurück, eine 10-er Karte kostet € 8,00.
Fahrkarten erhalten Sie hier:

  • Köster-Nachbarschaftstreff in der Dieselstr. 73
  • Am Empfang in der Wohnanlage Meisenstraße 25
  • Bei LeNa in der Rungestraße

Um die Fahren koordinieren zu können, müssen die Fahrgäste sich tags zuvor anmelden.
Weitere Infos erhalten Sie bei Elisabeth Kammer, telefonisch unter 040/69 70 62-0 oder per Mail unter kammer[at]koester-stiftung.de

P.S.: Nachmittags werden Sonderfahrten wie z.B. zum Schwimmbad, der Ohlsdorfer Friedhof und in diverse Einkaufszentren durchgeführt. Auch hier sind die Senior*innen der anderen Wohnanlagen herzlich willkommen. Außerdem kann der Köster-Bus auch für eine individuelle Tagestour mit Fahrer gemietet werden.

Foto: Köster-Bus / Köster-Stiftung

E-Lastenräder zum Ausleihen

Baugenossenschaft dhu kooperiert mit sigo

Foto: sigo.green

Schon gewsusst? Die Baugenossenschaft dhu bietet E-Lastenräder zum Ausleihen an. Perfekt für den Einkauf von schweren Dingen wie Wasserkisten und Co. oder für die Fahrt zur Kita. Bis zu 60 Kilo Last können so umweltfreundlich transportiert werden, die Reichweite beträgt maximal 50 Kilometer.

Die Nutzung der Räder ist kinderleicht: Leihvorgang sowie Bezahlung werden über eine App abgewickelt, die für Android und iPhone verfügbar ist. Bei der Rückgabe muss das Lastenrad nur zurück in die Station geschoben werden.

Probieren Sie es gerne mal aus, hier finden Sie die dhu-Stationen:

  • In Barmbek in der Emil-Janßen-Straße 5, 22307 Hamburg
  • Eine weitere befindet sich im Vogelbeerenweg 9, 22299 Hamburg

Mehr Infos lesen Sie auch hier: https://dhu.hamburg/erste-verleihstationen-der-e-lastenraeder-eroeffnet/
App runterladen, weitere Infos und Verleihstandorte unter: https://sigo.green/

Unsere Themenreihe Mobilität wird unterstützt von cambio CarSharing

Suchen Stöbern Finden

Diesen Beitrag teilen