Seit Ende der 1950er Jahre ist das Immobilienunternehmen FRANK in Hamburg-Barmbek beheimatet. Hier stehen die denkmalgeschützten Laubenganghäuser im Heidhörn und das Frauenwohnheim am Schwalbenhof aus der Ära von Fritz Schumacher, die FRANK ab 1925 erbaute und die mit ihrer einzigartigen Backsteinarchitektur schon damals für Aufsehen sorgten. Der Hauptsitz von FRANK liegt nebenan in der Fuhlsbüttler Straße 216.
Das Unternehmen, das mittlerweile in vierter Generation familiengeführt ist, hat in den vergangenen Jahren einen umfassenden Wandel durchlaufen, der nun auch in einem neuen Firmensitz Ausdruck findet. Die Neubauentwicklung befindet sich am bisherigen Standort, einem geschäftigen Abschnitt der Fuhlsbüttler Straße zwischen den Straßen Heidhörn und Habichtsweg. Der Abriss des bisherigen Büros hat im Januar 2022 begonnen. Übergangsweise hat FRANK seinen Hamburger Bürostandort an den Oberhafen verlegt.
Der Neubau wird mit seiner verklinkerten Fassade den Barmbeker Baustil aufgreifen. Ein offenes und hohes Eingangsportal lädt die Besucher*innen zu FRANK ein. Im Erdgeschoss befinden sich der Empfang sowie Coworking-Bereiche für Gäste und Bewohner*innen sowie eine Fläche für ein innovatives Gastronomiekonzept, das mit der Arbeitswelt von FRANK verbunden sein wird. Darüber entstehen auf zwei Geschossen die Büroflächen des Unternehmens. Im dritten und vierten Obergeschoss wird es insgesamt 22 Mietwohnungen geben. Davon sind 18 Einheiten kleine Wohnungen mit einem neuen Möblierungskonzept, an dem noch gearbeitet wird.
Die Wohnungen werden FRANK-typisch über Laubengänge erschlossen, wo es zu häufigen Begegnungen und Austausch unter den Bewohner*innen kommen wird. Es wird weitere gemeinsam genutzte Terrassen geben, auf denen die Mieter*innen zusammen gärtnern können und auf denen auch die Kolleg*innen von FRANK Zeit miteinander verbringen können. „Unser neuer Firmensitz ist Ausdruck für die langjährige und solide Entwicklung des Unternehmens und gleichzeitig ein Zeichen für den Wandel und die Innovationskraft von FRANK. Darüber hinaus ist er ein klares Bekenntnis zu Barmbek und unserer Nachbarschaft, wo wir uns seit vielen Jahrzehnten sehr wohl fühlen“, erklärt Marc Schauenburg, geschäftsführender Gesellschafter von FRANK.
Bis Ende 2024 wird der fünfgeschossige Neubau realisiert, gerade rechtzeitig, bevor FRANK ein Jahr später sein 100. Jubiläum feiert. Das Projekt wird einen Abschnitt der Fuhlsbüttler Straße prägen, der von den anderen Entwicklungen, zum Beispiel am Bahnhof Barmbek oder im Quartier 21, bisher nahezu unberührt geblieben ist.
Titelgraphik: FRANK Büro Frontansicht, © Planquadrat Berlin
Die Veröffentlichung des hier verwendeten Text- und Bildmaterials erfolgt mit freundlicher Genehmigung von FRANK.
Kontakt:
FRANK
Clemens Thoma
Unternehmenskommunikation
Stadtdeich 7
20097 Hamburg