Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.
Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
Einfach zusammen Theater spielen – so die Mission unseres neuen IG-Mitglieds TRICKSTER INKLUSIV-Theater für alle e.V.
Geprobt wird jeden Montag und Donnerstag von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr in der WIESE, dem theatralen Kultur- und Bildungszentrum am Wiesendamm 24 in Barmbek.
Haben Sie Lust auf Bühnenluft? Das Trickster-Team freut sich auf neue Talente. Für Anfänger*innen und Profis, Jung und Alt, von hier oder anderswo – alle können mitmachen.
Übrigens: Anfang Februar 2023 beginnen die Proben zu einer neuen Produktion!
Und: Sie können sich jederzeit zu einer kostenfreien Schnupper-Probe anmelden.
Weitere Infos unter: https://die-fuhle.de/?author=292
Unser Mitglied FRANK hat derzeit eine interessante Ladenfläche zur Miete im Angebot. Die angebotene Gewerbefläche mit einer Mietfläche von ca. 77 m² (Ladenfläche) zzgl. Nutzfläche von ca. 80 m² (Keller) befindet sich im Erdgeschoss und ist somit ideal für Laufkundschaft geeignet. Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten sind hier vorstellbar. Aktuell ist die Fläche an eine namhafte Kaffeekette vermietet.
Adresse: Fuhlsbüttler Straße 182, 22307 Hamburg
Verfügbar ab: 01.04.2023
Weitere Details und die Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Ansprechpartner von FRANK:
Herr Nils Ruchotzke, Email: nils.ruchotzke(at)frank.de
Wie können der Senat, aber auch Verbände wie ASB und SoVD, die Herausforderungen unserer Zeit schultern und den Sorgen und Nöten der Menschen begegnen? Im aktuellen SoVD-Podcast diskutieren der Hamburger SoVD-Chef Klaus Wicher und der neue ASB-Landesvorsitzende Marcus Weinberg, wie wir der wachsenden Armut und Einsamkeit in unserer Stadt die Stirn bieten können.
Jetzt reinhören unter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-podcast/episoden/2022-08-armut-einsamkeit-und-teilhabe-in-hamburg
Erbaut 1910–1914, erlebte das Allgemeine Krankenhaus Barmbek eine wechselvolle Geschichte. Bei den Bombenangriffen im Juli 1943 wurden ca. 60 % der Gebäude stark oder vollkommen zerstört. Trotzdem stellte das Barmbeker Krankenhaus bis zur Umnutzung des Areals die am besten erhaltene pavillonartige Krankenhausarchitektur in Hamburg dar und wurde im Rahmen des Bebauungsverfahrens, für die Neunutzung als Wohnquartier, unter Denkmalschutz gestellt.
Die Geschichtswerkstatt Barmbek lädt Sie zu einem Vortrag ein, der die Historie dieser Barmbeker Landmarke mit vielen historischen Fotos und Infos nachzeichnet:
Sonntag, 22. Januar 2023, 16-18 Uhr, im Bürgerhaus Barmbek, Lorichstraße 28A
Eintritt frei, eine Spende ist willkommen.
Wir freuen uns sehr darauf, in diesem Jahr wieder kräftig mit Ihnen durchzustarten. Bereits jetzt haben wir interessante Themen für Sie in der Planung:
Barmbeker Dialog
Wir laden wieder ein zu unserem beliebten Event für alle Akteure der Standortentwicklung. Freuen Sie sich auf tolle Gäste und interessante Diskussionen rund um die zukünftige Entwicklung Barmbeks.
Die IG Fuhle in bewegten Bildern
Wir eröffnen auf YouTube einen neuen Kommunikationskanal und präsentieren unser 2022 erstelltes Filmmaterial. Freuen Sie sich auf viele Filmclips, die die Vielfalt unseres Netzwerkes und unseres schönen Stadtteils in kleine Geschichten präsentieren.
Dieses Projekt wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord und zusätzlich unterstützt durch unsere Mitglieder HASPA und FRANK.
Gemeinsam gesund mit der Betriebsnachbarschaft
Durch unser einmaliges Pilotprojekt bekommen Sie wieder die Möglichkeit, etwas für Ihre eigene Gesundheit und die Ihre Mitarbeiter*innen zu tun. Freuen Sie sich auf spannende Workshops und Seminare. Sie werden dabei von Profis betreut und das Ganze ist für IG-Mitglieder kostenfrei! Ermöglicht durch die AOK Rheinland/Hamburg und BGF-Institut.
Und so starten wir damit in 2023: Wir laden Sie in Kürze wieder ein zum Arbeitskreis. Hier erarbeiten wir gemeinsam gesundheitliche Themen, die für Sie interessant sind.
Bei Interesse an der Betriebsnachbarschaft melden Sie sich gerne schon jetzt bei Petra Henze an, Mail: henze(at)die-fuhle.de.
Weitere Aktivitäten und Events
Zusätzlich wird es für Sie noch viele weitere Möglichkeiten geben, von unserem Netzwerk zu profitieren. Unser Team erarbeitet derzeit eine Reihe von Ideen für Events und Online-Marketing-Aktivitäten, beispielsweise zum Thema „Nachhaltigkeit“. Mehr Infos dazu lesen Sie im nächsten Newsletter.
18. Juni 2023: Bunte Meile
Stadtteilfest in der Köster-Stiftung