Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.
Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
Wir begrüßen herzlich die HANSA Baugenossenschaft eG als neues Mitglied in unserem Netzwerk! Die Geschäftsstelle finden Sie seit Dezember 2024 übrigens in der Drosselstraße 6, 22305 Hamburg.
Weitere Infos unter: https://hansa-wohnen.de/
Neu an Bord ist ebenfalls Oliver Döscher, neuer Betreiber des Jacques´ Wein-Depot in Barmbek. Wir freuen uns ganz besonders darüber, dass Herr Döscher nicht nur das Wein-Depot übernommen hat, sondern auch die Mitgliedschaft in unserem Netzwerk. Herzlich willkommen!
Weitere Infos lesen Sie HIER
Kino-Event: Gemeinsam schauen und darüber sprechen
2. März 2025
12.00-14.15 Uhr
Metropolis-Kino, Kleine Theaterstraße 10
Unser Mitglied Hospiz Sinus Barmbek lädt Sie zu einem besonderen Kino-Event ein. In Kooperation mit dem Metropolis-Kino wird der Spielfilm „Marianengraben“ gezeigt.
Noch auf der Kinobühne findet im Anschluss an den Film eine Podiumsdiskussion statt, in der das Filmgeschehen einsortiert
und in Verbindung mit dem Umgang der Gesellschaft mit Tod, Trauer und Hospizarbeit gebracht wird.
Mit: Matthias Bär (Hospiz Sinus) und Louise Brown (Journalistin, Trauerrednerin und Autorin), moderiert von Manja Malz (Kinemathek Hamburg).
Weitere Infos zum Film und Tickets unter: https://www.metropoliskino.de
(Karten sind natürlich auch an der Kinokasse erhältlich).
Eröffnungsevent: Urban Gardening an der Fuhle
29. März 2025
Fuhlsbüttler Straße 216, 22305 Hamburg
Auf dem letzten Barmbeker Dialog wurde diese Idee von unserem Mitglied FRANK angekündigt und nun wird sie Realität:
Die Brachfläche an der Fuhle 216 wird Raum schaffen für ein öffentliches Gartenprojekt!
Konkret heißt das: Es werden Hochbeete angelegt und Setzlinge angeschafft, das Ganze in Kooperation mit FuhlsGarden e.V. – den Expert*innen für Urban Gardening in Barmbek.
Auf dieser Fläche können Barmbeker*innen dann zukünftig gemeinsam gärtnern.
Übrigens: FRANK feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Schauen Sie doch mal auf der Jubiläumsseite vorbei: https://100-jahre-frank.de/
3. April 2025
19-21 Uhr
Ort: Globetrotter, Wiesendamm 1, 22305 Hamburg
Freuen Sie sich auf Wissenswertes und hochwertige Mitmach-Aktionen, präsentiert von unseren IG-Mitgliedern:
♥ Vorsorge für Ihr Herz ♥
Fit bleiben mit dem PowerPlate
Gesundheits-Checkup
ABI-Messung zur Erkennung von Durchblutungsstörungen
♥ Hilfe im Notfall ♥
Praxistraining Wiederbelebung
Defibrillatoren benutzen – wie geht das?
♥ Herzliches Netzwerken ♥
Und natürlich erwartet Sie ein waschechtes IG Fuhle Netzwerk-Event: Kontakte zu knüpfen, Spaß und eine gute Zeit zu haben – all das ist wie immer inklusive.
Ein paar Überraschungen wird es auch noch geben, zum Beispiel ein Gewinnspiel.
Weitere Details zum Event erhalten Sie zeitnah in einer persönlichen Einladung.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Gerne können Sie sich schon jetzt dafür anmelden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützer*innen:
Globetrotter für die großartige Location
AOK Rheinland-Hamburg, bioMarkt Barmbek, DRK Hamburg-Nordost e.V. und Vimodrom für hochwertige Mitmach-Aktionen
Das Aktionsjahr Herzgesundheit der IG Fuhle wird zusätzlich finanziell unterstützt von:
DRK Hamburg-Nordost e.V., Engel&Völkers, FRANK, Haspa
Sie möchten auch eine Mitmach-Aktion beim Event anbieten?
Dann melden Sie sich bitte zeitnah bei Petra Henze, mail: henze[at]die-fuhle.de
8. Mai 2025
Wertschätzend führen
Seminar für Führungskräfte
10.00-13.00 Uhr
Ort: Hospiz Sinus Barmbek, Saarlandstraße 26, 22303 Hamburg
11. Juni 2025
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
Seminar für Führungskräfte
9.30–13.30 Uhr
Ort: Hospiz Sinus Barmbek, Saarlandstraße 26, 22303 Hamburg
Unsere „Betriebsnachbarschaft IG Fuhle“ ist ein Projekt in Kooperation mit AOK Rheinland-Hamburg und BGF-Institut.
Durch diese Zusammenarbeit bieten wir Ihnen auch in 2025 wieder Seminare rund um Ihre Gesundheit an, die Sie als Mitglied der IG Fuhle kostenfrei nutzen können.
Auf Wunsch der Teilnehmer*innen aus dem vergangenen Jahr, bieten wir o.g. Themen 2025 als mehrstündige Seminare an.
Somit haben wir noch mehr Zeit für den Austausch untereinander sowie für praktische Übungen zur Vertiefung des Gelernten.
Weitere Details zu den Seminaren erhalten Sie in einer gesonderten Einladung in den kommenden Tagen.
Geben Sie dieses Angebot gerne auch an Ihre Kolleg*innen weiter.
Anmeldung ab sofort möglich: Schreiben Sie an Petra Henze, Mail: henze[at]die-fuhle.de
Weitere Infos unter: https://die-fuhle.de/seminare-fuer-ig-mitglieder/
10. Juli 2025
19.15 Uhr
Ort: Jacques’ Wein-Depot, Fuhlsbüttler Straße 405, 22309 Hamburg
Freuen Sie sich auf eine ganz besondere Mitgliederversammlung! Unser neues IG-Mitglied Oliver Döscher von Jacques’ lädt in seine Räumlichkeiten ein – inklusive eines kleinen Imbisses.
Herzlichen Dank an Herrn Döscher für dieses tolle Sponsoring!
Die offizielle Einladung inklusive Tagesordnung erhalten Sie zeitnah in einer gesonderten Mail.
++
Behalten Sie den Überblick!
Alle Events in chronologischer Reihenfolge unter: https://die-fuhle.de/events-in-barmbek/
Wer auf Immobiliensuche ist oder einen Verkauf plant, kommt in Barmbek an diesem Büro nicht vorbei:
Der Engel & Völkers-Shop in der Hellbrookstraße 61 hat sich die Vermittlung von exklusivem Wohnraum in der Region auf die Fahne geschrieben – und das bereits seit fast zehn Jahren.
Andrea Hatop und Matthias Conze sind Ihre Ansprechpartner rund um das Thema Immobilien und freuen sich darauf, Sie kennen zu lernen.
Weiterlesen unter: https://die-fuhle.de/die-immobilien-profis/
Drei Fragen und Antworten mit SoVD-Landeschef Klaus Wicher und dem Team der Hamburger Frauenhäuser:
Haben alle gewaltbetroffenen Frauen und ihre Kinder Zugang zu Schutz und Unterstützung?
Was muss die Politik tun, um die Lage zu verbessern und was muss gesellschaftlich vorangetrieben werden?
Weiterlesen unter: https://www.sovd-hh.de/news-service/artikel/der-sovd-hakt-nach-zu-wenig-frauenhausplaetze
Der DRK-Kreisverband Hamburg-Nordost e.V. sucht engagierte Freiwillige für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in folgenden Bereichen:
Mögliche Einsatzbereiche:
Das bietet das DRK:
Bewerbungen und Rückfragen sind per E-Mail an fsj[at]drk-hamburg-nordost.de möglich.
Weitere Infos unter: https://www.drk-hamburg-nordost.de/fsj