Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.
Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
26. August 2023
14.00 – 22.00 Uhr
Bert-Kaempfert-Platz am Museum der Arbeit
Bald ist es endlich wieder soweit! Freuen Sie sich auf ein großartiges Stadtteilfest mit prall gefülltem Programm für die ganze Familie. Das Museum der Arbeit, die Zinnschmelze und Anrainer*innen gestalten gemeinsam das Programm:
14.00 – 18.00 Uhr ▪ Familienprogramm
Musik, Tanz, Theater, basteln, handwerken, Zirkus&Zauberei, Gewinnspiele und vieles mehr. Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
18.00 Uhr ▪ Swingschmelze
Schwingen Sie das Tanzbein beim Lindy Hop – dem Tanz zur Swingmusik. Alleine oder zu zweit, jeder kann mitmachen.
19.30 Uhr ▪ Live-Musik: JAZZ GUYS
Die Teilnahme am Hoffest – alle Aktionen und Musikprogramm – ist kostenfrei. Für Ihr leibliches Wohl bieten zahlreiche Stände den ganzen Tag lang Snacks und Getränke an.
Wie in jedem Jahr, begleitet und kommuniziert die IG Fuhle das Sommerfest. Wir bedanken uns bei unserem diesjährigen Sponsor REWE, der diese Arbeit unterstützt.
Alle Infos auch online unter: https://die-fuhle.de/hoffest-barmbek-schwingt/
13. September 2023
10.00 – 12.00 Uhr
Beim DRK, Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg, 1.OG
Im Rahmen unseres Projekts „Betriebsnachbarschaft IG Fuhle“ bieten wir unseren IG-Mitgliedern im September einen weiteren kostenfreien Workshop an, der sich dieses Mal speziell an Führungskräfte richtet. Unsere Expertin Angela Friebel vom BGF-Institut gibt Ihnen wertvolle Hinweise, wie Sie den vielfältigen Anforderungen Ihrer Rolle als Führungskraft gerechter werden können. Begleitet von zahlreichen Praxisübungen, werden folgende Themen behandelt:
• Psychische Belastungen bei Mitarbeitenden frühzeitig erkennen
• Aufgaben der Führungskraft und Grenzen der Führungsrolle
• Gespräche mit Mitarbeitenden konstruktiv gestalten
Weitere Infos lesen Sie auch hier: https://die-fuhle.de/seminare-fuer-ig-mitglieder/
Ihre Anmeldung schicken Sie direkt per Mail an Petra Henze, Mail: henze[at]die-fuhle.de
5. August 2023
Ab 14.30 Uhr
In den Räumen von INTEGRA Barmbek, Andreas-Knack-Ring 2, 22307 Hamburg
Durch den Umzug in ein Pflegeheim das geliebte Hobby aufgeben? Das kommt für Heike Groth nicht in die Tüte. Die Seniorin lebt ihre Begeisterung für das Malen weiterhin aus und davon können Sie sich jetzt ein eigenes Bild machen. Unterstützt durch ihre Familie und das INTEGRA-Team, präsentiert Frau Groth ihre Werke nun erstmals der Öffentlichkeit in einer eigenen Ausstellung. Sie sind herzlich eingeladen zur Vernissage, die Ausstellung läuft insgesamt bis zum 2. September 2023.
16. August 2023
13.00 Uhr
Restaurant LüttLiv, Maurienstraße 19, 22305 Hamburg
Unsere Vorstände, Marco Röder und Matthias Conze sowie das Team der IG Fuhle, Petra Henze und Tina Voggenreiter, treffen sich 1-mal im Monat zum Mittagsimbiss an der Fuhle. Als IG-Mitglied oder Partner*in unseres Netzwerks sind Sie herzlich eingeladen, uns zu besuchen. Eine Agenda gibt es hierfür nicht, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Lust hat, gesellt sich dazu – für Fragen oder einfach zum Plaudern und Austausch.
6. September 2023
Ab 18.00 Uhr
Israelitisches Krankenhaus am Orchideenstieg
Anmeldeschluss: 6. August 2023
Einen tollen Abend erleben, etwas ganz Besonderes ersteigern und damit noch Gutes tun – dazu lädt Sie unser IG-Mitglied Hospiz Sinus Barmbek ganz herzlich ein.
Gemälde, Fotographien, Theater- und Konzertkarten, private Lesungen, Weinproben, Abendessen und vieles mehr können Sie am 6. September im Atrium des Israelitischen Krankenhauses ersteigern.
Die Erlöse dieses Abends kommen den Menschen zugute, die im Hospiz am Israelitischen Krankenhaus, im Hospiz Sinus Barmbek und im Hospiz Sinus Othmarschen leben und versorgt werden. Ihr Auktionator ist der beliebte Schauspieler und Sänger Gustav Peter Wöhler. Freuen Sie sich außerdem auf einen kleinen Imbiss und Getränke.
Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich bitte schriftlich und namentlich an.
Dazu schreiben Sie eine Mail an Ina Voigt, ina.voigt[at]hospiz-sinus.de. Anmeldeschluss ist der 9. August 2023. Bei Frau Voigt erhalten Sie auch den Auktionskatalog mit allen Objekten und Beiträgen der Versteigerung.
Was muss ein nachhaltig gerechter Sozialstaat leisten und welchen Einfluss haben die Klima-, Finanz- und Steuerpolitik? Im aktuellen Podcast unseres Mitglieds SoVD, diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Katharina Beck, Mitglied des Deutschen Bundestages und Finanzpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag.
Hören Sie doch mal rein unter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-podcast/episoden/2023-06-zukunft-des-sozialstaats
Ab 30. September 2023 neuer Standort:
Dithmarscher Straße 47, 22049 Hamburg
Unser Mitglied Deutsches Rotes Kreuz betreibt mit „LüttePlünn“ einen sehr erfolgreichen Second-Hand-Shop für Kinder. Hier erhalten Sie Kleidungsstücke bis Größe 140, aber auch gut erhaltene Spielsachen, fair gehandelten Kaffee und ein freundliches Beratungsteam. Mit dem Gewinn aus den Verkäufen werden soziale Projekte in der Nachbarschaft gefördert.
Ende September zieht LüttePlünn um in neue Räumlichkeiten und erweitert auch seine Verkaufsfläche. Freuen Sie sich auf ein noch schöneres Einkaufserlebnis und natürlich auf die Eröffnungsfeier!
Bis zum 23. September können Sie noch am alten Standort einkaufen:
Gustav-Adolf-Straße 88, 22043 Hamburg (Stadtteil Marienthal)
Geöffnet: Di.–Fr.: 11:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 12:00-16:00 Uhr
Aktuelles lesen Sie auch unter: https://www.drk-hamburg-nordost.de/
Oder auf Instagram
2. November 2023
Ab 18.00 Uhr
Wir freuen uns darauf, Sie in diesem Jahr wieder zu unserem großen Netzwerk-Treffen „Barmbeker Dialog“ einladen zu können. Merken Sie sich gerne schon jetzt den Termin vor. Weitere Details zur Veranstaltung erhalten Sie zeitnah in einer persönlichen Mail.
Unser Mitglied Vimodrom – die Experten für Vibrationstraining – finden Sie jetzt in schönen neuen Räumlichkeiten an der Fuhlsbüttler Straße 306.
Weitere Infos lesen Sie auch hier: https://www.vimodrom.de/index.php?id=97