Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.01
Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
meravis Immobilienmanagement GmbH
Ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns, eine weiteres Mitglied mit der Expertise rund um das Thema Immobilien an Bord zu haben.
Weitere Infos unter: https://www.meravis.de
Wie angekündigt, ist Nachhaltigkeit eins der Themen, denen sich die IG Fuhle inhaltlich 2023 widmet. Wir berichten in einer neuen Reihe über nachhaltige Aktivitäten unserer IG-Mitglieder. In Teil 1 dreht sich alles um „Einkaufen, Essen & Trinken“: Verpackungsfrei einkaufen, Second-Hand kaufen, Mehrweggeschirr in Gastronomie & Einzelhandel, Lebensmittel retten & günstig bekommen, Verpackungen mehrfach nutzen.
Hier lesen Sie den Artikel: https://die-fuhle.de/nachhaltig-einkaufen-essen-trinken/
Weitere Themen sind in Planung. Haben Sie auch ein spannendes, nachhaltiges Projekt oder Angebot? Dann schreiben Sie uns! Tina Voggenreiter, voggenreiter(at)die-fuhle.de, freut sich auf Ihre Mail.
Weiter geht es mit den Veröffentlichungen unserer schönen Film-Clips. Schauen Sie doch mal rein!
AB MORGEN, 2. März 2023, ONLINE:
Gesichter&Geschichten aus Barmbek, Teil 5: „Wir fühlen uns der Fuhle unglaublich verbunden.“
Mit Beiträgen von HASPA, Wilde Beraterei, DRK Kreisverband Hamburg-Nordost e.V., FRANK, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / RV Hamburg.
AKTUELL ONLINE:
Hier können Sie die Filme ansehen
YouTube-Kanal
Facebook-Seite
Internetseite: https://die-fuhle.de (hier der jeweils aktuelle Film)
Dieses Projekt wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord, und zusätzlich unterstützt durch unsere Mitglieder HASPA und FRANK.
Der nahende Frühling macht Lust auf Aktivitäten. Geht es Ihnen auch so? Dann haben wir etwas für Sie: Unsere IG Fuhle Betriebsnachbarschaft, zu der wir alle IG-Mitglieder herzlich einladen.
Was ist die Betriebsnachbarschaft?
Es zwickt mal hier, mal da, Sie fühlen sich gestresst und auch die Kommunikation mit den Kolleg*innen läuft manchmal nicht rund … Kommt Ihnen das bekannt vor? Kein Wunder, denn diese Themen betreffen viele Menschen am Arbeitsplatz.
Unsere Betriebsnachbarschaft hilft Ihnen hier weiter! Wir erarbeiten gemeinsam gesundheitliche Themen, die SIE betreffen. Darauf aufbauend bieten wir Ihnen Seminare und Workshops an, die Sie kostenfrei nutzen können.
Wie kann ich mitmachen?
Sie möchten die Angebote mitgestalten? Dann kommen Sie zum Arbeitskreis am 23. März 2023. Hier definieren wir gemeinsam, welche gesundheitlichen Themen am meisten Zuspruch finden.
Sie möchten die Angebote nutzen? Dann halten Sie sich bereit. Nachdem der Arbeitskreis getagt hat, werden Seminare und Workshops erarbeitet. Sobald die Anmeldung dazu möglich ist, informieren wir Sie über Newsletter und unsere Internetseite.
Was bringt mir die Teilnahme?
Wir bieten Seminare und Workshops, die Ihnen helfen, Ihnen guttun und Spaß machen.
Menschen treffen, sich austauschen und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit tun – für mehr Lebensfreude am Arbeitsplatz und natürlich auch im Alltag. Das Ganze mit Hilfe der Profis von AOK Rheinland/Hamburg und dem BGF-Institut.
Für wen ist die Betriebsnachbarschaft?
Für alle Mitglieder und Partner*innen der IG Fuhle. Jede/r kann teilnehmen, egal, ob Sie Geschäftsinhaber*in sind, Führungskraft, Angestellte oder selbstständige „Einzelkämpferin“. Alle Mitarbeiter*innen eines Mitgliedsunternehmens sind eingeladen!
Sicher und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben ist das Ziel für viele Senior*innen. Unser Mitglied DRK Kreisverband Hamburg-Nordost e.V. leistet hierfür aktive Hilfe und lädt ein zum Senior*innen Sicherheitstag. Erfahren sie anhand praktischer Beispiele aus dem Alltag, wie sich Senior*innen besser schützen können. Mit dabei sind Expert*innen aus dem Sicherheitsbereich, wie Polizei, Bank und ÖPNV. Auch Erste Hilfe, Hausnotruf und Sozialarbeit sind Thema. Dies alles findet kostenlos und in netter Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen statt.
Die Termine in Barmbek:
26. April 2023 & 16. Mai 2023
Jeweils 14.00-16 Uhr in der Steilshooper Str. 2
Anmeldung und Fragen unter:
Tel.: 040 / 6570042 oder E-Mail: veranstaltung(at)drk-hamburg-nordost.de
Bis Ende März 2023: Alle Fuhle-Filme werden veröffentlicht
23. März 2023, 15.00 Uhr: Arbeitskreis Betriebsnachbarschaft
Ort: HASPA, Fuhlsbüttler Straße 145, 22305 Hamburg
30. März 2023, 19.15 Uhr: Mitgliederversammlung der IG Fuhle inkl. Vorstandswahlen
Ort: Restaurant TRUDE, Maurienstraße 13-15, 22305 Hamburg.
Einlass ab 18.30 Uhr. Weitere Details und die Tagesordnung erhalten Sie in einer persönlichen Einladung.
25. April 2023, 11.00 Uhr: Business Lunch / „Expertentreff Mobilität“
Ort: Securitas, Fuhlsbüttler Straße 300, 22309 Hamburg
Wenn wir von „Standortentwicklung“ und „Nachhaltigkeit“ sprechen, dann ist „Mobilität“ ein wichtiges Thema für unseren Stadtteil. Wir fragen deshalb: Was bedeutet Mobilität für unseren Stadtteil, welchen Herausforderungen müssen wir uns zukünftig stellen? Welche Anforderungen bestehen bei unseren Mitgliedern hinsichtlich von Mobilität (Kunden- und Lieferverkehr)? Welche Ideen und Lösungsansätze bestehen, um das Thema neu zu denken? Um diese Frage zu diskutieren, haben wir Expert*innen aus unserem Netzwerk eingeladen. Über die Ergebnisse des Treffs werden wir im Anschluss berichten.
26. August 2023: Barmbek Schwingt
Hoffest rund um Museum der Arbeit und Zinnschmelze
Wer mit einem eigenen Stand und Mitmach-Angebot dabei sein möchte, meldet sich bitte ab sofort bei Kareen Kümpel, Mail: kareen.kuempel(at)mda.shmh.de
25. März 2023, ab 14 Uhr: Hausfest der Zinnschmelze
Buntes Programm zum Mitmachen und Erleben: Capoeira, Tango Argentino, Theater, Chor, Leckereien im LüttLiv und vieles mehr. Ab 20 Uhr Konzert der Welcome Music Band. Eintritt frei. Zinnschmelze, Maurienstraße 19.
Weitere Infos unter: https://zinnschmelze.de
3.-4. Juni 2023: Freiluft – Das Globetrotter Testival
Informieren, ausprobieren, Workshops, Vorträge und Kulinarisches auf dem Museumshof
18. Juni 2023: Bunte Meile
Stadtteilfest in der Köster-Stiftung
26. August 2023: Barmbek Schwingt
Hoffest rund um Museum der Arbeit und Zinnschmelze