Neues von der IG Fuhle MAI

Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.

Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.

 

Neues von der IG Fuhle – 05 / Mai 2023


IG Fuhle Team komplett: Neues Vorstandsmitglied ist an Bord

Am 30. März 2023 wurde unser IG-Vorstand neu gewählt. Marco Röder, Regionalleiter bei der HASPA, steht uns erneut als erster Vorsitzender zur Verfügung. Wir freuen uns zudem, Matthias Conze als stellvertretenden Vorsitzenden neu an Bord zu haben. Matthias ist mit seinem Unternehmen ENGEL & VÖLKERS Hamburg Barmbek seit vielen Jahren Mitglied in unserer IG und kennt den Stadtteil wie seine Westentasche. Wir freuen uns auf seine Unterstützung und Mitarbeit!


Schon angemeldet? Workshop Selbstfürsorge startet am 11. Mai 2023

Menschen treffen, sich austauschen und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit tun – das ist unsere Betriebsnachbarschaft IG Fuhle. Wir starten im Mai mit unserem ersten, kostenfreien Workshop. Kurzentschlossene können sich gerne noch anmelden!
Keine Zeit? Kein Problem. Wir haben auch für Juni und September noch etwas im Angebot.

Alle Workshops in der Übersicht:
1) Workshop „Selbstfürsorge“
Tipps für mehr Balance während und nach der Arbeit
11. Mai 2023, 17:00-19:00 Uhr
Ort: Sozialverband SoVD, Pestalozzistraße 38, 22305 Hamburg

2) Workshop „Selbstfürsorge“
Tipps für mehr Balance während und nach der Arbeit
8. Juni 2023, 10:00-12:00 Uhr
Ort: HSV Barmbek-Uhlenhorst von 1923 e.V., Dieselstraße 6, 22307 Hamburg

3) Workshop für Führungskräfte
Umgang mit psychisch beanspruchten Mitarbeitenden
13. September 2023, 10:00-12:00 Uhr
Ort: DRK, Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg, 1.OG

Mehr Details lesen Sie hier: https://die-fuhle.de/seminare-fuer-ig-mitglieder/


Business Lunch Mobilität: Ergebnisse des Expertentreffs

Wenn die Pastorin auf den Immobilienexperten trifft, die Leiterin einer Pflegeeinrichtung auf Vertreter des Einzelhandels und alle miteinander in den konstruktiven Dialog gehen, dann ist das typisch IG Fuhle. Wir ermitteln aktuelle Themen und bringen Menschen zusammen, um darüber zu sprechen und Ideen zu entwickeln. So geschehen bei unserem ersten Business Lunch 2023 zum Thema „Mobilität für ALLE“ am 25. April 2023.
25 Expert*innen sind unserer Einladung gefolgt und diskutierten die vielfältigen Aspekte der Mobilität im Umfeld der Fuhlsbüttler Straße.

Ein herzliches Dankeschön unseren Unterstützern, die dieses Event ermöglicht haben:
LIDL/Schwarz (Impulsreferat, Catering)
Securitas (Tagungsraum)
cambio CarSharing (Sponsoring unserer Themenreihe „Mobilität“)

Mehr zum Business Lunch lesen Sie unter: https://die-fuhle.de/business-lunch-mobilitaet/


Nachhaltigkeit in Barmbek: Reparatur, Selbsthilfe & DIY

Weiter geht es mit unserer Online-Berichterstattung über nachhaltige Ideen, Projekte und Angebote in Barmbek. In Teil 2 dreht sich alles ums Reparieren und Selbermachen. Wussten Sie z.B., dass Sie Ihre Bekleidung oder Outdoor-Ausrüstung bei Globetrotter fachgerecht pflegen und reparieren lassen können?
Mehr dazu und weitere Angebote lesen Sie unter: https://die-fuhle.de/nachhaltig-reparieren-und-selber-machen/

Übrigens: Unsere Nachhaltigkeitsreihe wird laufend fortgesetzt und ergänzt – und gerne berichten wir auch über IHR nachhaltiges Projekt oder Angebot! Haben Sie ein passendes Thema dazu? Dann schreiben Sie uns! Tina Voggenreiter, voggenreiter(at)die-fuhle.de, freut sich auf Ihre Mail.


SoVD-Sozialtipp: Hinterblieben und Hinzuverdienen

Was früher oft nur Zubrot war, kann heute zur rechenbaren Größe im Alter werden: der Dazuverdienst für Rentner*innen. Seit 1. Januar 2023 können Menschen, die eine vorgezogene Altersrente beziehen, unbegrenzt hinzuverdienen. Wer ist in der Lage, eine vorgezogene Rente zu beantragen? Nach einer Versicherungszeit von 45 Jahren gilt man als „besonders langjährig versichert“ und kann grundsätzlich früher in Rente gehen.
Der SoVD Hamburg gibt hilfreiche Tipps unter: https://www.sovd-hh.de/news-service/sovd-sozialtipp-hinterblieben-und-hinzuverdienen


Pat*innen gesucht: Kulturprogramm „SOMMER-SPIEL-WIESE“ am Wiesendamm

Unser Mitglied WIESE eG plant ein tolles Kulturprogramm: Von Juni bis September 2023 sollen Konzerte, Lesungen und Kindertheater auf der Freiluft-Bühne im Hinterhof am Wiesendamm 24 stattfinden. Angesprochen werden damit eine breite Zielgruppe und verschiedene Altersgruppen. Um die Veranstaltungsreihe zu bewerben, werden Postkarten gedruckt, die im Stadtteil ausgelegt werden können. Außerdem wird eine Website erstellt und Social-Media-Kanäle wie Facebook und Instagram genutzt.
Für die Realisierung der „SOMMER-SPIEL-WIESE“ werden noch Sponsor*innen gesucht, die das Projekt finanziell unterstützen möchten.
Bei Interesse am Sponsoring, melden Sie sich bei Maike Schäfer von der WIESE eG, Telefon: 0178-6373391, Mail: maike.schaefer[at]wiese-eg.de


Termine Gewerbe, Kultur und Soziales

24. Mai 2023, 18.30-21.00 Uhr: Regionalveranstaltung zur Fortschreibung des bezirklichen Radverkehrskonzeptes des Bezirks Hamburg-Nord / Bereich Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
Dabei sollen die Streckenvarianten der Bezirksrouten in den einzelnen Korridoren diskutiert werden. Es stehen zwei bis drei Routenkorridore im Fokus, die mit ihren verschiedenen Streckenvarianten detailliert vorgestellt und mit den Planenden in Kleingruppen diskutiert werden sollen. Es sind keine Vorkenntnisse oder gezielte Vorbereitungen erforderlich.
Ort: Berufliche Schule für Medien und Kommunikation, Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Für weitere Infos und Anmeldung klicken Sie HIER

1. Juni 2023, ab 15.00 Uhr: Jubiläumsfeier „11 Jahre Freiwilligenagentur Nord“
Michael Werner-Boelz, Leiter des Bezirksamts Hamburg-Nord, und Arne Dornquast, Leiter des Amts für Arbeit und Integration der Sozialbehörde, werden Grußworte an die Gäste richten. Bei einem kleinen Imbiss und Musik können Sie sich austauschen, die Träger kennenlernen und feiern.
Ort: Freiwilligenagentur Nord, Fuhlsbüttler Str. 134. 22305 Hamburg
Um Anmeldung wird gebeten, bitte per Mail an Frau Dilek Acil, Mail: d.acil[at]freiwilligenagentur-nord.de.

5. Juli 2023, 19.00 Uhr: StadtTeilGespräch „Unser Grün in Barmbek“
Wie können wir unser Barmbeker Grün besser nutzen? Was könnte besser sein?
Hierzu wird der Grünzug vom ehemaligen McDonald’s bis zur Steilshooper Straße genauer angeschaut: Welche Ideen haben wir dafür? Was sollte dort stattfinden (können)? Wie könnte er heißen? Fuhle-Park? Eintritt frei.
Ort: Treffpunkt ist der Spielplatz Schwalbenstraße, neben Schwalbenstr. 22


Übersicht: Stadtfeste und Events in Barmbek

6. Mai 2023, 14-17 Uhr: Frühjahrsfest
Buntes Programm für Jung und Alt in der Kirchengemeinde Nord-Barmbek, Tieloh 22:
Kaffee & Kuchen, Feuer & Stockbrot, Basteln, Schminken, Singen, Vorführungen, Pony-Reiten, Flohmarkt für Kindersachen.

3.-4. Juni 2023: Freiluft – Das Globetrotter Testival
Informieren, ausprobieren, Workshops, Vorträge und Kulinarisches auf dem Museumshof

18. Juni 2023: Bunte Meile
Stadtteilfest in der Köster-Stiftung

01. Juli 2023, 10:00-16:00 Uhr: Sommerfest
Der Hamburger Sportverein Barmbek-Uhlenhorst lädt ein zum Familienprogramm: Mitmachangebote Fußball, Handball und Volleyball, Vorführungen Rhythmische Sportgymnastik, Hüpfburg, Tombola, Glücksrad, Flohmarkt und vieles mehr im Stadion an der Dieselstraße.

26. August 2023: Barmbek Schwingt
Hoffest rund um Museum der Arbeit und Zinnschmelze


Mehr News aus Barmbek bei Facebook
Filme der IG Fuhle anschauen auf YouTube

Suchen Stöbern Finden

Diesen Beitrag teilen