Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.
Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
13. September 2023
10.00 – 12.00 Uhr
Beim DRK, Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg, 1.OG
Unsere Expertin Angela Friebel vom BGF-Institut gibt Ihnen wertvolle Hinweise, wie Sie den vielfältigen Anforderungen Ihrer Rolle als Führungskraft gerechter werden können. Begleitet von zahlreichen Praxisübungen, werden folgende Themen behandelt:
• Psychische Belastungen bei Mitarbeitenden frühzeitig erkennen
• Aufgaben der Führungskraft und Grenzen der Führungsrolle
• Gespräche mit Mitarbeitenden konstruktiv gestalten
Weitere Infos lesen Sie auch hier: https://die-fuhle.de/seminare-fuer-ig-mitglieder/
Ihre Anmeldung schicken Sie direkt per Mail an Petra Henze, Mail: henze[at]die-fuhle.de
2. September 2023
11.00 Uhr
Mönckebergstraße vor Saturn
Zusammen mit einem Bündnis aus AWO Hamburg, ver.di-Senior*innen und Bezirks-Seniorenbeiräten geht unser Mitglied SoVD Hamburg auf die Straße. Gefordert werden u.a. 3.000 Euro Inflationsausgleich für Rentner*innen. Zeigen auch Sie Gesicht – nur mit starker Stimme kann die Politik bewegt werden, damit Rentner*innen nicht weiter abgehängt werden.
Weiterführende Infos: https://www.sovd-hh.de/veranstaltungen/3000-euro-inflationsausgleich-fuer-rentnerinnen
Durch unsere Arbeit stehen wir in Kontakt zu den Hamburger Behörden und bekommen so interessante Infos, die wir gerne an Sie weitergeben:
Aktuell wird eine Studie durchgeführt (im Auftrag der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation), die die Entwicklungsperspektiven und -potenziale des Einzelhandels in Hamburg erarbeitet. Wie ist der Status Quo, welche Stärken, Schwächen und vor allem Chancen gibt es? Ziel ist es, kleine und mittelgroße Unternehmen des Hamburger Nonfood-Einzelhandels noch besser zu unterstützen und zu fördern.
Im Rahmen der Studie werden Expert*innen-Interviews durchgeführt und auch wir wurden hierfür angefragt. Wir aber meinen: Die wirklichen Expert*innen für den Einzelhandel sind SIE, unsere IG-Mitglieder!
Unser Tipp: Nutzen Sie diese Plattform für Ihr Business, machen Sie mit und bringen Sie sich ein.
Bei Interesse melden Sie sich (bitte zeitnah!) bei Corinna Staude von Dr. Lademann & Partner, per Mail an staude[at]dr-lademann-partner.de oder telefonisch unter 040 / 6455770.
27. September 2023
13.00 Uhr
Restaurant Balducci, Massaquoipassage 1, 22305 Hamburg
Für unser neues Format „Team-Treff“ haben wir viel positives Feedback bekommen, das freut uns sehr! Derzeit eruieren wir noch, in welcher Taktung wir unseren Treff zukünftig anbieten werden. In jedem Fall kündigen wir unseren jeweils nächsten Termin immer im IG Fuhle-Newsletter an.
Darum geht’s: Unsere Vorstände, Marco Röder und Matthias Conze sowie das Team der IG Fuhle, Petra Henze und Tina Voggenreiter, treffen sich 1-mal im Monat zum Mittagsimbiss an der Fuhle. Als IG-Mitglied oder Partner*in unseres Netzwerks sind Sie herzlich eingeladen, uns zu besuchen. Eine Agenda gibt es hierfür nicht, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Lust hat, gesellt sich dazu – für Fragen oder einfach zum Plaudern und Austausch.
Ab 30. September 2023 neuer Standort:
Dithmarscher Straße 47, 22049 Hamburg
Unser Mitglied Deutsches Rotes Kreuz betreibt mit „LüttePlünn“ einen sehr erfolgreichen Second-Hand-Shop für Kinder. Hier erhalten Sie Kleidungsstücke bis Größe 140, aber auch gut erhaltene Spielsachen, fair gehandelten Kaffee und ein freundliches Beratungsteam. Mit dem Gewinn aus den Verkäufen werden soziale Projekte in der Nachbarschaft gefördert.
Ende September zieht LüttePlünn um in neue Räumlichkeiten und erweitert auch seine Verkaufsfläche. Freuen Sie sich auf ein noch schöneres Einkaufserlebnis und natürlich auf die Eröffnungsfeier!
Bis zum 23. September können Sie noch am alten Standort einkaufen:
Gustav-Adolf-Straße 88, 22043 Hamburg (Stadtteil Marienthal)
Geöffnet: Mi.–Fr.: 11:00 – 18:00 Uhr, Sa.: 12:00-16:00 Uhr
Aktuelles lesen Sie auch unter: https://www.drk-hamburg-nordost.de/
16. September 2023
Steilshooper Str 41, 22305 Hamburg
Malte, Nadine und Ute zelebrieren den dritten Geburtstag ihres Unverpackt-Ladens und Sie sind herzlich eingeladen, mitzufeiern! Freuen Sie sich auf viele Aktionen (u.a. mit Foodsharing Hamburg und dem gemeinnützigen Verein Umdenkbar), lecker Essen und Trinken (z.B. calendula naturkost, Blattfrisch, fairfood.bio, Knoedelkult, usw.), nette Gespräche und vieles mehr. Einfach vorbeischauen am 16. September, das streubar-Team freut sich auf Sie!
2. November 2023
Ab 18.00 Uhr
ibis Styles Hamburg-Barmbek, Fuhlsbüttler Straße 32, 22305 Hamburg
Unsere Planungen für DAS Event des Jahres nehmen weiter Form an. Mit dem ibis Styles Hamburg-Barmbek steht nun unsere Location fest und wir bedanken uns schon jetzt für dieses großartige Sponsoring!
Freuen Sie sich auf unser großes Netzwerk-Treffen „Barmbeker Dialog“, bei dem alle zusammenkommen: Gewerbetreibende, Akteure aus den Bereichen Standortentwicklung sowie Kultur und Soziales und natürlich Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung.
Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor. Weitere Details zur Veranstaltung erhalten Sie – als Mitglied, Sponsor*in oder Partner*in der IG Fuhle – zeitnah in einer persönlichen Mail.
Noch zu früh für weihnachtliche Themen? Finden wir auch. Aber was man eigentlich nie früh genug vorplanen kann, ist eine schöne Firmen-Weihnachtsfeier. Und das können Sie in diesem Jahr erstmals bei MalinaStories in der Hellbrookstraße!
Exklusiv für Gruppen von 15 bis 20 Personen wird das Café nach Ladenschluss zu einem ganz besonderen Ort mit Glühwein-Empfang auf der Winterterrasse und vegetarischem Mehr-Gang-Menü: Limetten-Süßkartoffelsuppe mit Frischkäse und Koriander, cremige Kürbispolenta mit Ofengemüse, Haselnuss-Frangipane-Tarte … diese und noch mehr Leckereien erwarten Sie!
Neugierig geworden? Lesen Sie mehr darüber im kommenden Newsletter.
Oder schauen Sie schon mal hier vorbei: https://malinastories.de/weihnachtsfeier/
Alles zum Weihnachtsmenü lesen Sie natürlich auch bei Instagram
14.-18. September 2023
Haben Sie schon davon gehört? Das OPEN MOUTH Food Festival soll sich in den kommenden Jahren zu dem zentralen und übergreifenden Food Event Hamburgs entwickeln. Das Festival wird an vielen verschiedenen Orten in der Stadt Hamburg und Metropolregion stattfinden. Es ist keine herkömmliche Messe oder ein klassisches Festival, wo alles an einem Ort zentral veranstaltet wird – Es ist eher als eine Plattform zu verstehen.
Ganz explizit sind Sie als Gastronom*innen dazu aufgerufen, Teil dieses Festivals zu werden. Mit eigenen Ideen und Aktionen. Nachhaltigkeit und Regionalität sind dabei ganz wesentliche Leitbilder.
Schauen Sie für weitere Infos hier vorbei: https://hansen.hamburg-tourismus.de/begegnungen/open-mouth-good-food-dish-good-drink-good-action
Oder auch hier: https://openmouth.hamburg/
Summer Sale eBikes
Ab 1. September 2023
Kennen Sie schon den eBike-Store am Stadtpark? Hier erwarten Sie den ganzen September über bis zu 30 % Rabatt auf ausgewählte Modelle, Gutscheine, eine eBike-Verlosung und vergünstigte Werkstattleistungen. Schauen Sie gerne im Laden vorbei oder vereinbaren Sie vorab einen Termin für eine individuelle Beratung unter Tel.: 040 / 2984431-10 oder per Mail an post[at]ebikecompany.de.
Alter Güterbahnhof 1, 22303 Hamburg
Super-Spar-Tag
7. September 2023
Am Super-Spar-Tag können Sie, ab dem Kauf von drei Artikeln aus dem gesamten REFORMHAUS ENGELHARDT Sortiment, 15 Prozent* sparen.
* Mit der REFORMHAUS ENGELHARDT Kundenkarte erhalten Sie den Rabatt jeweils einen Tag vorher. Die Rabatte sind nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und gelten nicht für bereits reduzierte Waren. Für LaVita gilt: 1 Flasche pro Person an Rabatttagen.
Massaquoipassage 2, 22305 Hamburg
Barmbeker Ratschlag
12. September 2023
10.00 Uhr
Im Köster-Café der Kösterstiftung, Meisenstraße 25, 22305 Hamburg
Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
20. September 2023
Ab 20 Uhr
Im Rahmen der Aktionstage ist die NGO Cradle to Cradle zu Gast bei streubar. Cradle to Cradle bringt Klima- und Ressourcenschutz zusammen und setzt innovative Lösungen für ökologische, ökonomische und soziale Probleme um. Was genau das bedeutet und wie es funktionieren kann, erläutern am 20. September das Team von C2C. Ebenso erfahren die Teilnehmenden wie Cradle to Cradle in dem Unverpacktladen STREUBAR integriert wird und welche Möglichkeiten jede*r einzelne im Alltag hat, um möglichst ressourcenschonend zu agieren. Eintritt frei, bitte anmelden per Mail an info[at]streubar.de
Steilshooper Str 41, 22305 Hamburg