Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.
Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
Sie kennen das bestimmt: Der Schreibtisch ist voll, der Kaffee schon wieder kalt und eigentlich müssten Sie noch ein wichtiges Gespräch führen … Abnehmen können wir Ihnen solche Situationen natürlich nicht, aber: Es gibt Möglichkeiten, sich mental zu wappnen!
Unsere Seminare zeigen Ihnen Wege und Methoden auf, Stress zu vermeiden und die vielen Herausforderungen des Arbeitslebens besser zu meistern.
Probieren Sie es einfach mal aus – es macht Spaß!
Und Sie werden auch feststellen, dass Sie nicht allein sind mit Ihren Themen. Unsere Seminare sind geschützte Räume, Sie können offen sprechen und sich mit anderen austauschen.
Melden Sie sich jetzt an für die kommenden Termine:
18. September 2024
Selbstführung
Was ist mir im Leben wichtig und wie komme ich dahin?
Seminar für Mitarbeitende
10-13 Uhr
KerVita Senioren-Zentrum „Am Osterbekkanal“, Lämmersieth 14, 22305 Hamburg
10. Oktober 2024
Schwierige Gesprächssituationen meistern
Tools für herausfordernde Gespräche mit Kunden und Kolleg*innen
Seminar für Mitarbeitende
10-13 Uhr
KerVita Senioren-Zentrum „Am Osterbekkanal“, Lämmersieth 14, 22305 Hamburg
Weitere Infos unter: https://die-fuhle.de/seminare-fuer-ig-mitglieder/
Ihre Anmeldung schicken Sie direkt per Mail an Petra Henze, Mail: henze[at]die-fuhle.de
Unsere Bitte zum Schluss:
Leiten Sie dieses Angebot gerne intern weiter, denn: Es sind grundsätzlich ALLE Mitarbeiter*innen eines Mitgliedsunternehmens der IG Fuhle eingeladen!
—
Das VIP Event: Barmbeker Dialog am 17. Oktober 2024
17. Oktober 2024
11.30-14 Uhr
IntercityHotel Hamburg-Barmbek
++Exklusiv für Mitglieder der IG Fuhle++
Freuen Sie sich auf unser beliebtes Netzwerk-Event und merken Sie sich schon heute den Termin vor! Es erwarten Sie wieder spannende Gäste, Informationen aus erster Hand und viel Raum für persönlichen Austausch und das Knüpfen von Kontakten. Und auch der Genuss kommt nicht zu kurz, Sie sind herzlich zu einem kleinen Lunch eingeladen.
Als Mitglied der IG Fuhle erhalten Sie Ihre persönliche Einladung zeitnah.
Ein herzliches Dankeschön geht an das IntercityHotel Hamburg-Barmbek, unserer Sponsor*in für dieses Event!
So war es 2023 – lesen Sie einen kleinen Rückblick unter: https://die-fuhle.de/barmbeker-dialog-2023/
Im Schaufenster, auf dem Tresen und sogar in der Umkleidekabine: Viele IG-Mitglieder machen mit, hängen Plakate auf und legen Postkarten im Rahmen unserer QR-Code-Kampagne „#tasteofbarmbek“ aus. Wir freuen uns riesig über den großen Anklang für diese Aktion und bedanken uns herzlich fürs Verbreiten!
Sie möchten mitmachen oder brauchen Nachschub an Plakaten oder Postkarten?
Schreiben Sie Tina Voggenreiter, Mail: voggenreiter[at]die-fuhle.de.
Sie kennen „#tasteofbarmbek“ noch nicht? Dann wird es höchste Zeit!
Entdecken Sie alle Motive und schauen Sie mal, was unsere IG-Mitglieder damit gemacht haben unter: https://die-fuhle.de/tasteofbarmbek/
Firmenwagen verursachen laufende Kosten wie Versicherung, Steuern und Wartung. Hierfür gibt es eine clevere Alternative: cambio CarSharing berechnet nur die tatsächlich gefahrenen Kilometer, was besonders bei einer jährlichen Fahrleistung von unter 14.000 Kilometern kostengünstiger ist. Die Wartung und Pflege der Autos übernimmt cambio.
In Barmbek stehen an insgesamt elf Stationen verschiedene Fahrzeugklassen bereit: Transporter, Mittelklasse Autos oder Kleinwagen. So finden Sie für jeden Anlass immer das passende Auto.
Mehr Infos und Vorteile entdecken Sie unter: https://die-fuhle.de/carsharing-fuer-unternehmen/
Schon gewusst? Wenn Sie aufgrund von psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angststörungen nicht mehr in der Lage sind, Vollzeit zu arbeiten, sollten Sie einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) stellen. Auch wenn viele Anträge abgelehnt werden, kann eine sorgfältige Dokumentation Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen und ein Entlassungsbericht der Reha Einrichtung, der Ihre reduzierte Arbeitsfähigkeit bestätigt, entscheidend sein. Bei Ablehnung des Antrags übernimmt der SoVD die rechtliche Vertretung für Mitglieder, der Ihnen beim Widerspruch und ggf. einer Klage vor dem Sozialgericht hilft.
Weiterführende Infos: https://www.sovd-hh.de/news-service/artikel/sovd-sozialtipp-erwerbsminderungsrente
Auf der Suche nach einem Kita-Platz? Unser IG-Mitglied WABE e.V. hat noch Plätze frei!
ALSTERDORF
Die WABE-Kita Alsterklang bietet freie Ganztagsplätze im Elementarbereich. In der Musik-Kita von WABE in Alsterdorf wird gesungen, getrommelt, musiziert und getanzt. PLUS: großes Außengelände, vielseitige Sport- und Bewegungsangebote, Atelier, Bibliothek usw.
Außerdem regelmäßige gemeinsame Aktionen benachbarten Senioreneinrichtung Pflegen & Wohnen Alsterberg, um die Begegnung von Jung und Alt zu fördern.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.wabe.de/standort/wabe-kita-alsterklang/
Oder schauen Sie doch mal rein beim
INFOABEND
Erfahren Sie alles zum pädagogischen Konzept und dem Tagesablauf in der WABE-Kita Alsterklang.
25. September 2024
18.00 Uhr
Maienweg 141
Bitte vorher anmelden, per Mail an: kita.als[at]wabe.de
WINTERHUDE
Die WABE-Kita Martin-Haller-Ring in Winterhude bietet Kindern eine familiäre Atmosphäre und vertrauensvolle Umgebung. Es gibt noch freie Ganztagsplätze für Kinder ab zwei Jahren innerhalb der Öffnungszeit von 08:00 -16:00 Uhr.
Lust auf Naturerkundung und Kultur, Bewegungsangebote oder Forschererfahrungen? Die Begabungen und Stärken jedes einzelnen Kindes werden gefördert.
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.wabe.de/standort/wabe-kita-martin-haller-ring/
Unser IG-Mitglied Kita Kallista (Villa Vivendi GbR) baut eine Kita-Bibliothek auf. Für Kinder, Eltern und Pädagog*innen – zum gemeinsamen Lesen und Ausleihen.
Helfen Sie mit? Für dieses tolle Projekt freut sich das Kita-Team über Kooperationspartner, Bücherspenden oder auch eine kleine Geldspende.
Für Fragen und Abgabe der Spenden melden Sie sich bei:
Kita Kallista / Villa Vivendi GbR
Fuhlsbüttler Str. 132, 22305 Hamburg
Telefon: 040 / 537987820