Wer ist neu im Netzwerk, Tipps, Termine und Aktuelles aus dem Stadtteil. Hier abonnieren Sie unseren monatlich erscheinenden Newsletter und lesen die jeweils aktuelle Ausgabe.
Die Registrierung ist einfach: Schicken Sie uns eine Email mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an info(at)die-fuhle.de. Sie erhalten dann von uns eine Antwort-Email mit der Bitte um erneute Bestätigung Ihres Registrierungswunsches (Double-Opt-in-Verfahren). Selbstverständlich wird Ihre Email-Adresse nur für den Zweck der Newsletterversendung verwendet und zu keinem Zeitpunkt an Dritte weitergegeben.
Online allein macht nicht glücklich. Was meinen Sie dazu? Gewagte These oder Realität?
Wir finden: Ein tolles Gespräch mit anderen Menschen gibt Energie, schafft Verbundenheit und macht einfach Spaß.
Als Netzwerk haben wir das erklärte Ziel, persönliche Kontakte zu fördern und hierfür den Raum und die Möglichkeit zu schaffen.
Mit unseren Seminaren bieten wir Ihnen genau das: Sie treffen Gleichgesinnte aus dem Netzwerk der IG Fuhle, tauschen sich aus, erarbeiten gemeinsam Themen und Lösungen mit „Sofort-Wirkung“.
Begleitet werden Sie dabei von den Profis des BGF-Institutes. Finanziert werden die Seminare von unserem Mitglied AOK Rheinland/Hamburg – somit sind sie für Mitglieder und Partner*innen der IG Fuhle kostenfrei.
Übrigens: Dieses Angebot gilt für ALLE Mitglieder und Partner*innen der IG Fuhle. Jede/r kann teilnehmen, egal, ob Sie Geschäftsinhaber*in sind, Führungskraft, Angestellte oder selbstständige „Einzelkämpferin“. Alle Mitarbeiter*innen eines Mitgliedsunternehmens sind eingeladen!
Aktuelle Seminare:
16. September 2025
Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
Seminar für Mitarbeitende
10-14 Uhr
Ort: DRK Hamburg-Nordost e.V., Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg
++Nur noch wenige Plätze frei++
11. November 2025
Wertschätzung (er)leben
Seminar für Mitarbeitende
10-13 Uhr
Ort: DRK Hamburg-Nordost e.V., Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg
Details zu den Inhalten der Seminare lesen Sie hier: https://die-fuhle.de/seminare-fuer-ig-mitglieder/
6. September 2025
Ab 14 Uhr
Bert Kaempfert Platz / Museum der Arbeit
Freuen Sie sich auf ein großartiges Stadtteilfest für die ganze Familie!
14.00 – 18.00 Uhr Familienprogramm
Spiel, Tanz, Musik und Kreativität für Kinder und Erwachsene:
Mobile Druckwerkstatt, Rollenrodelbahn, Glücksrad, Marionetten- und Roller-Parcours, Muli-Zug, Kinderschminken und vieles mehr.
Mitmachen ausdrücklich erwünscht!
18.00 Uhr Vamos a baila – Salsa
In einem Grundkurs werden die Grundschritte des Salsa gezeigt und alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und die Hüften zu s(ch)wingen.
19.30 Uhr Live-Musik mit Duncan Townsend Trio
Duncan Townsend – bekannt durch sein Duett mit Nena und Tourneen mit Katie Melua – bringt mit seiner internationalen Bühnenerfahrung, seiner charismatischen Stimme und seinen mitreißenden Songs echtes Gänsehaut-Feeling nach Barmbek.
Eintritt frei!
Mehr Infos unter: https://die-fuhle.de/hoffest-barmbek-schwingt/
6. September 2025
Ab 10 Uhr / 13 Uhr
Maurienstraße 3, 22305 Hamburg
Nur einen Katzensprung entfernt – Sie gehen vom Museum der Arbeit aus einfach über die Maurienbrücke – wartet schon das nächste Event auf Sie.
Bei der Barmbek Basch Fightschool startet um 10.00 Uhr ein Selbstverteidigungs-Kurs für Frauen. Im Anschluss, ab 13 Uhr, geht es nahtlos weiter und Sie sind herzlich zum Sommerfest der Kickbox-Schule eingeladen! Lernen Sie das Gym unverbindlich kennen und feiern Sie mit: Showkämpfe, Grill&Drinks, Musik und viele Überraschungen warten auf Sie!
Alle Infos nochmal kompakt:
10-12.30 Uhr
Selbstverteidigungskurs für Frauen Barmbek Basch Fightschool
Maurienstraße 3, 22305 Hamburg
++ Hierfür bitte anmelden, Kosten: 25,- Euro++
Kontakt unter: https://barmbekbaschfightschool.de/
Ab 13 Uhr
Sommerfest Barmbek Basch Fightschool
Maurienstraße 3, 22305 Hamburg
++Öffentlich / Eintritt frei++
Der SoVD Hamburg lädt alle Interessierten herzlich ein zum zweiten Teil der Veranstaltungsreihe „Inklusive Bildung“.
Referentin Dr. Angela Ehlers, Bundesvorsitzende Verband Sonderpädagogik e.V., beantwortet grundlegende Fragen zum Themenkomplex – und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
Themen und Termine:
23. September 2025
Nachteilsausgleich – wichtig für barrierefreies Lernen
Anmeldung und mehr lesen Sie HIER
23. Oktober 2025
Bildungsübergänge gestalten – Sozialraum nutzen
Anmeldung und mehr lesen Sie HIER
Kennen Sie schon „LüttePlünn“? Das ist der Second-Hand-Shop für Kinder, betrieben von unserem Mitglied DRK Kreisverband Hamburg Nordost e.V.
Aussortierte Dinge bekommen hier ein zweites Leben und können kostengünstig erworben werden. Mit dem Erlös aus den Verkäufen werden soziale Projekte in der Nachbarschaft gefördert.
Jetzt benötigt der DRK hierfür Ihre Hilfe: Gesucht werden 1–2 Partnerunternehmen, die für kurze Zeit als Sammelstelle für Spielzeug- und Kinderkleiderspenden für Mitarbeitende oder Kund*innen fungieren.
Könnten Sie sich das vorstellen? Dann melden Sie sich bei Amelie Thomsen, Mail: a.thomsen[at]drk-hamburg-nordost.de
Mehr zum LüttePlünn in der Dithmarscher Straße 47 lesen Sie HIER
Unser Mitglied Baugenossenschaft dhu eG errichtet aktuell in Barmbek-Nord (Steilshooper Straße 190-192) einen Neubau, der neben Wohneinheiten auch Gewerbeflächen umfasst.
Die wichtigsten Infos zu den Gewerbeeinheiten:
• Einzugsdatum voraussichtlich 1. Juni 2026
• Ausschließlich vorsteuerabzugsberechtigte Mieter
• Die Flächen sind nicht ausgebaut (Ausnahme sind Waschräume/WCs)
• Der Quadratmeterpreis beträgt 16 Euro
• Gebäude ist nach DGNB Gold-Standard zertifiziert (nachhaltige Bauweise)
• Tiefgarage
Interesse geweckt? Mehr Infos lesen Sie HIER
Oder schreiben Sie direkt an: A.Brockstedt(at)dhu.hamburg sowie M.Prochno(at)dhu.hamburg
13. November 2025
11.30-14 Uhr
VBG, Massaquoipassage 1, 22305 Hamburg
Wir freuen uns sehr, mit der Baugenossenschaft dhu einen weiteren Referenten für unser Event gewonnen zu haben!
Der Barmbeker Dialog wird wieder DAS Highlight im Winter – Bei einem gemeinsamen Lunch tauschen wir uns mit Ihnen zu aktuellen Entwicklungen am Standort Barmbek aus.
Im Vorfeld erwarten Sie interessante Impulsbeiträge von Barmbeker Institutionen und Unternehmer*innen!
Freuen Sie sich auf:
Frau Dr. Bettina Schomburg / Leitung Bezirksamt Hamburg-Nord
Sowie Vertreter*innen der Unternehmen:
alsterdorf assistenz ost gGmbH
Baugenossenschaft dhu
FRANK
Hamburger Hochbahn
Studio Feuerfest
Entdecken Sie zusätzlich exklusive Angebote unserer IG-Mitglieder:
bioMarkt Barmbek
cambio CarSharing
streubar – unverpackt einkaufen
Als Mitglied oder Netzwerk-Partner*in der IG Fuhle haben Sie hierzu bereits eine persönliche Einladung erhalten. Weitere Informationen zum Event erhalten Sie zeitnah.
20. September 2025
Auftaktveranstaltung „Gebt der Jugend eine Stimme“
11-16 Uhr
Demokratie erleben beim HSV Barmbek-Uhlenhorst e.V.: „Gebt der Jugend eine Stimme“ ist ein Projekt für Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren. Gemeinsam etwas bewegen, Ideen entwickeln und umsetzen, das ist das Ziel.
Weitere Infos unter: https://hsv-bu.de/demokratie/
++Anmeldung erforderlich++
13. Oktober 2025
Senior*innen Sicherheitstag zum Thema Pflegebedürftigkeit
14.00-16.30 Uhr
DRK Hamburg-Nordost e.V., Steilshooper Str. 2, 22305 Hamburg
Weitere Infos HIER
++Eintritt frei, Anmeldung erforderlich++
9. November 2025
Martinsmarkt Köster-Stiftung
11-18 Uhr
17.30 Uhr Laternenumzug
Köster-Stiftung, Meisenstraße 25, 22305 Hamburg
Schönes und Handgemachtes zum Verkauf, Tombola, Musikalisches, Kaffee, Kuchen und Herzhaftes zum Verzehr, Laternen basteln und Laternenumzug
++Öffentlich / Eintritt frei++
13. November 2025
Barmbeker Dialog
11.30-14 Uhr
VBG, Massaquoipassage 1, 22305 Hamburg
++Exklusiv für Mitglieder und Netzwerkpartner*innen der IG Fuhle++
Ab 13. November 2025
Weihnachtsmarkt Barmbek
Piazzetta-Ralph-Giordano
Das stilvolle skandinavische Weihnachtsdorf empfängt mit Glühweinspezialitäten, allerlei Kulinarischem und nostalgischem Kinderkarussell.
++Öffentlich / Eintritt frei++
20. November 2025
Jubiläumsfeier 20 Jahre Christus Gemeinde Barmbek-Nord
18.30 Uhr
Fuhlsbüttler Straße 113, 3.OG, 22305 Hamburg
Jubiläumsfeier mit Rückblick und Ausblick, entspanntes Get-Together mit Buffet und Musik.
++Exklusiv für geladene Gäste / Anmeldung erforderlich++